Nasolabialfalten entfernen

Fakten zur Behandlung von Nasolabialfalten

Behandlungsmethode:Hyaluronsäure
Behandlungsdauer:etwa 15 Minuten
Betäubung:Betäubungscreme
Aufenthalt:nicht erforderlich
Fäden ziehen:nicht erforderlich
Nachsorge:Kontrolle nach 2 Wochen
Preis:ab etwa 400€

Die als Nasolabialfalten bezeichneten Falten zwischen den Nasenflügeln und dem Mundwinkel können den Gesichtsausdruck müde und erschöpft wirken lassen. Da es durch ihre prominente Stellung im Gesicht nicht möglich ist, sie mit Make-up zu kaschieren, fühlen sich viele Betroffene unwohl und verunsichert. Eine wirksame Behandlung ist das Unterspritzen der Region mit Hyaluronsäure. Der natürliche Wirkstoff bindet im Gewebe Feuchtigkeit und hebt die Haut an, wodurch die Falten gemildert werden.

Häufig gestellte Fragen zu Nasolabialfalten

Was sind Nasolabialfalten?

Der Begriff Nasolabialfalten bezeichnet die Falten, die an beiden Seiten der oberen Nasenflügel bis zu den Mundwinkeln reichen. Bei einer starken Ausprägung können die Falten auch länger sein und erst unter den Mundwinkeln enden. Je nach Gesichtsform kann dies den Betroffenen ein marionettenähnliches Äußeres verleihen.

Wie entstehen Nasolabialfalten?

Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Entstehung von Nasolabialfalten beitragen. In erster Linie sind sie stark abhängig von der Mimik. Wer eine ausgeprägte Mimik hat, neigt eher zu Nasolabialfalten. Wenn mit zunehmendem Alter der Hyaluronsäuregehalt und dadurch die Spannkraft und Elastizität der Haut nachlässt, treten die Nasolabialfalten stärker hervor und bleiben irgendwann bestehen. Einige Menschen haben eine genetische Veranlagung für die Falten, bei ihnen treten sie früher in Erscheinung.

Kann man der Entstehung von Nasolabialfalten vorbeugen?

Nasolabialfalten sind in besonderem Maße die Folge unserer Mimik. Deshalb lassen sie sich nicht vollständig verhindern. Es gibt jedoch Risikofaktoren, die eine Faltenbildung generell begünstigen oder beschleunigen. Wenn Sie die folgenden Tipps beherzigen, können Sie das Risiko für Falten deutlich verringern und deren Auftreten hinauszögern:

  • Pflegen Sie Ihre Haut täglich mit feuchtigkeitsspendenden Cremes, die Hyaluronsäure oder Kollagen enthalten.
  • Trinken Sie viel Wasser.
  • Schützen Sie Ihre Haut vor starker UV-Einstrahlung (Sonnenbad, Solarium).
  • Achten Sie auf ausreichend Schlaf.
  • Vermeiden Sie Stress.
  • Verzichten Sie auf Alkohol und Nikotin.

Wie lassen sich Nasolabialfalten mildern?

Eine effektive Behandlung von Nasolabialfalten ist die Unterspritzung der Falten mit Hyaluronsäure. Diese körpereigene Substanz hat die Fähigkeit, in den Zellen Wasser zu binden. Um diesen Effekt zu erzielen, injizieren wir Hyaluronsäure in verschiedene Hautschichten, die durch die verstärkte Speicherung von Feuchtigkeit mehr Volumen erhält. Die Folge: Die Haut wird praller und Falten gemindert. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass die nun gespeicherte Feuchtigkeit die Regenerationsfähigkeit der Haut unterstützt, was wiederum Falten vorbeugen kann.

Wer ist der richtige Ansprechpartner für die Behandlung von Nasolabialfalten?

Die Unterspritzung von Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure sollten nur speziell dafür ausgebildete und erfahrene Ärzte durchführen. Sie kommen in der Regel aus dem Bereich der Plastischen Chirurgie, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie oder der Dermatologie. Tipp: Informieren Sie sich vorher über die Ausbildung und Erfahrung des Arztes mit dieser Behandlungsmethode.

Wie lange dauert eine Hyaluronsäure-Behandlung?

In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz führen wir die Behandlung von Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure ambulant durch. Sie dauert in der Regel ca. 15 Minuten.

Verursacht die Unterspritzung von Nasolabialfalten Schmerzen?

Die Behandlung ist nicht schmerzhaft; wir arbeiten schonend mit stumpfen Kanülen, welche über ein kleines Vorstechloch unter die Haut gebracht werden.

In den meisten Hyaluronsäuren sind bereits in geringen Mengen lokalanästhesierende Mittel enthalten, so dass Sie normalerweise keine Schmerzen während der Behandlung verspüren.

Ist die Hyaluronsäure-Behandlung mit Risiken verbunden?

Als minimal-invasiver Eingriff geht die Unterspritzung der Nasolabialfalten mit wenigen Risiken und Nebenwirkungen einher - insbesondere, wenn die Behandlung fachgerecht ausgeführt wird. Es kann jedoch vorkommen, dass nach dem Abklingen der örtlichen Betäubung in dem behandelten Bereich ein Druckgefühl spürbar ist. Auch können kleinere Unebenheiten oder Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse auftreten. Diese klingen in der Regel jedoch innerhalb von wenigen Tagen von selbst wieder ab. Da Hyaluronsäure eine körpereigene Substanz ist, sind Unverträglichkeitsreaktionen nicht zu erwarten.

Bin ich nach der Behandlung sofort wieder gesellschaftsfähig?

Ja. Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder ihren Alltagstätigkeiten nachgehen. Für eine optimale Entfaltung des Behandlungsergebnisses sollten Sie jedoch in den Tagen nach der Unterspritzung einige Vorsichtsmaßnahmen beachten.

Was muss ich nach der Behandlung beachten?

Sollten nach der Unterspritzung leichte Schwellungen oder Rötungen auftreten, können Sie diese lindern, indem Sie sie vorsichtig kühlen. Vermeiden Sie in den ersten 3 bis 5 Tagen nach der Behandlung Hitze und starke UV-Einstrahlung und verzichten Sie sowohl auf Sonnenbäder und Solariumbesuche als auch auf Sauna und anstrengende Sportarten. Nach einigen Tagen ist dann das endgültige Ergebnis sichtbar.

Wie lange hält das Behandlungsergebnis an?

Hyaluronsäure ist eine natürlich im Körper vorkommende Substanz, die dieser im Laufe der Zeit abbaut. Das gilt auch für injizierte Hyaluronsäure. Mit dem Abbau lässt auch die Wirkung nach, sodass dann die Nasolabialfalten wieder deutlicher sichtbar werden. Wie lange dieser Abbauprozess dauert, ist individuell höchst unterschiedlich. Bei den meisten Patienten hält das Behandlungsergebnis 5 bis 8 Monate lang an. Um den Effekt aufrecht zu erhalten, muss die Behandlung wiederholt werden.

Wie oft kann ich die Behandlung wiederholen?

Wegen der guten Verträglichkeit der Hyaluronsäure als körpereigene Substanz gibt es grundsätzlich keine Beschränkung der Behandlungen. Für ein dauerhaftes Ergebnis sollte man die Abstände zwischen den Behandlungen nicht zu groß wählen, um den Abbau der Hyaluronsäure zu verhindern. Wir empfehlen eine Auffrischung - je nach Tiefe und Ausprägung der Falten - nach ungefähr 6 Monaten.

Wie viel kostet eine Unterspritzung der Nasolabialfalten?

In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz kostet die Behandlung der Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure ab 400 Euro. Wegen der sehr unterschiedlich starken Ausprägung der Nasolabialfalten unserer Patienten und der daraus resultierenden Menge an Filler-Material lässt sich der genaue Preis nicht pauschal benennen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot nach einem persönlichen Beratungsgespräch.


Kontakt

schaufenster-medical-aesthetics-stuttgart.jpg

STANDORT

Hirschstraße 22
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de

Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

0711 975 730 82