Krähenfüße entfernen
Fakten zur Behandlung von Krähenfüßen
Behandlungsmethode: | Botox |
Behandlungsdauer: | 10 Minuten |
Betäubung: | nicht erforderlich |
Aufenthalt: | nicht erforderlich |
Fäden ziehen: | nicht erforderlich |
Nachsorge: | Kontrolle nach 2 Wochen |
Lachfältchen sind wohl die einzigen Falten, die fast überall gern gesehen sind. Die kleinen Fältchen an den Augen haben eine charmante Wirkung, stehen für Humor und einen fröhlichen Charakter. Doch diese positiven Assoziationen verschwinden, wenn die Lachfalten im Laufe der Zeit immer ausgeprägter werden. Denn mit zunehmender Länge und Tiefe verleihen sie dem Gesicht einen verkniffenen Ausdruck, die Betroffenen wirken eher angestrengt als fröhlich. Dass die am äußeren Augenwinkel strahlenförmig zu den Schläfen verlaufenden Falten weniger beliebt sind, spiegelt sich auch in ihrem Namen wider: Sie werden im Volksmund Krähenfüße genannt.
In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz können wir Krähenfüße erfolgreich behandeln. Mit einem minimal-invasiven Eingriff mildern wir die Falten ab und verhelfen Ihnen so wieder zu einem jugendlicheren Gesichtsausdruck.
Häufig gestellte Fragen zu Krähenfüßen
Was sind Krähenfüße?
Krähenfüße ist die Bezeichnung für die Fältchen, die von den äußeren Augenwinkeln aus strahlenförmig zu den Schläfen verlaufen - was ein bisschen aussieht wie Krähenfüße. Diese Falten sind anfangs sehr fein, fallen kaum auf und wenn, dann machen sie als "Lachfältchen" zunächst einen sympathischen Eindruck. Mit zunehmendem Alter werden sie jedoch länger und tiefer und sind nicht mehr nur beim Lachen oder Zusammenkneifen der Augen sichtbar, sondern auch schon im entspannten Gesicht.
Wodurch entstehen Krähenfüße?
Krähenfüße und ihr Vorläufer, die Lachfalten, sind die Folge des natürlichen Alterungsprozesses der Haut. Diese verliert im Laufe der Zeit an Spannkraft und wird schlaffer. Hinzu kommt, dass die Haut um die Augen herum zum einen sehr dünn und dadurch auch empfindlich ist. Zum anderen wird sie mit jeder Muskelbewegung in diesem Bereich (und diese sind durch die Mimik sehr häufig) zusätzlich beansprucht. Deshalb sind Lachfältchen oft die ersten Anzeichen von Alterserscheinungen der Haut, die sichtbar werden. Durch den mit zunehmendem Alter stärkeren Verlust an Hyaluronsäure in der Haut werden sie immer ausgeprägter.
Ungünstige Umwelteinflüsse begünstigen die Entstehung von Krähenfüßen. Als größte Risikofaktoren gelten intensive Sonneneinstrahlung (direkt oder im Solarium) sowie der übermäßige Konsum von Alkohol und Nikotin.
Wie kann ich Krähenfüßen vorbeugen?
Wer gesund lebt und die Risikofaktoren für eine vorzeitige Hautalterung meidet, kann die Entstehung von Krähenfüßen verlangsamen. Patienten, die in unsere Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz kommen, raten wir außerdem, stets eine Tagescreme mit UV-Faktor zu nutzen und die empfindliche Augenpartie bei Sonnenschein mit einer Sonnenbrille zu schützen. Bei einem zu hellen Umgebungslicht kneifen wir automatisch die Augen zusammen, was ein weiterer Faktor ist, der die Entstehung von Krähenfüßen begünstigt. Aus dem gleichen Grund sollten Personen mit Sehschwäche möglichst immer ihre Brille oder Kontaktlinsen tragen und nicht immer wieder versuchen, ohne ihre Sehhilfe zurecht zu kommen.
Lassen sich Krähenfüße glätten?
Krähenfüße lassen sich wie viele andere Falten mit bestimmten Wirkstoffen unterspritzen. Als effektiv haben sich hierbei Hyaluronsäure und Botox erwiesen. Das Vorgehen ist bei beiden Varianten ähnlich, die Wirkweise jedoch sehr unterschiedlich: Botulinumtoxin (Botox) ist ein Nervengift, das wir in stark verdünnter Konzentration vorsichtig unter die Haut spritzen. Im Körper entfaltet es seine Wirkung, indem es die Reizübertragung auf den Muskel hemmt, wodurch die Muskelaktivität ausgebremst wird. Die Folge: Der Muskel um die Augen herum entspannt sich, die Haut wird an den entsprechenden Stellen glatter.
Hinweis: Es gibt das (leider weit verbreitete) Vorurteil, dass eine Botox-Behandlung zu einem künstlichen, fast maskenartigen Gesicht führt. Tatsächlich ist bei einer fach- und sachgerechten Anwendung durch eine punktgenaue Wirksamkeit ein wunderschönes, natürliches Ergebnis zu erzielen.
Die Alternative zu Botulinumtoxin ist Hyaluronsäure, eine körpereigene Substanz, die unter anderem für die jugendliche Straffheit der Haut zuständig ist. Durch die Injektion von Hyaluronsäure in den betroffenen Bereich füllen wir die Falten effektiv auf und glätten auf diese Weise die Falten. Hyaluronsäure hat noch einen zweiten positiven Effekt: Hyaluronsäure kann Feuchtigkeit binden und versorgt die Haut mit ihr, wodurch sie an Volumen gewinnt. Das größere Volumen verleiht ihr ein strafferes, jugendlicheres und gesünderes Aussehen.
Hyaluronsäure oder Botox - Was ist effektiver gegen Krähenfüße?
Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Es kommt auf den Zustand Ihrer Haut und die Ausprägung Ihrer Falten an. Bei sehr feinen und nur leicht ausgeprägten Fältchen reicht eine Behandlung mit Botulinumtoxin meist aus.
Bei ausgeprägteren Krähenfüßen, deren Glättung nur über einen Volumenaufbau der Haut erreicht werden kann, braucht es eine Filler-Substanz wie Hyaluronsäure. Diese kann übrigens auch in Kombination mit Botulinumtoxin zum Einsatz kommen, das hängt von dem jeweiligen Einzelfall ab.
Wie lange hält das Behandlungsergebnis an?
Da sowohl Botulinumtoxin als auch Hyaluronsäure im Laufe der Zeit ihre Wirkung verlieren, ist auch das Behandlungsergebnis nicht dauerhaft. Wie lange es anhält, lässt sich pauschal nicht sagen, denn es hängt unter anderem von der Behandlungsmethode und von dem jeweiligen Patienten ab. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Ergebnis einer Botox-Behandlung etwa 3-4 Monate anhält, das einer Hyaluronsäure-Unterspritzung etwa 5-8 Monate.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Bei den meisten Patienten in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz dauert die Behandlung von Krähenfüßen etwa 10 Minuten.
Tut die Unterspritzung von Krähenfüßen weh?
Normalerweise spüren Sie nur ein kleines Pieksen, aber auf Wunsch kann vor der Behandlung auf die entsprechenden Hautbereiche eine Salbe mit anästhesierender Wirkung aufgetragen werden. Sie macht die betreffenden Stellen weitgehend schmerzunempfindlich, ein leichtes Piken ist aber dennoch zu spüren.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Die Unterspritzung von Krähenfüßen ist mit wenig Risiken oder Nebenwirkungen verbunden. Es ist jedoch möglich, dass nach der Behandlung an den Einstichstellen leichte blaue Flecken auftreten oder diese anschwellen. Beides klingt jedoch schon innerhalb kurzer Zeit von selbst wieder ab.
Die Unterspritzung der Krähenfüße mit Botox hat häufig die Nebenwirkung, dass die Augenbrauen leicht angehoben werden. Die meisten Patienten in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz bewerten dies jedoch als sehr positiv, weil Ihnen dies einen wacheren, offeneren Blick verleiht.
Wie viel kostet die Unterspritzung von Krähenfüßen?
Die Kosten für eine Unterspritzung von Krähenfüßen hängt in erster Linie von der Menge Filler-Substanzen ab, die wir für die Behandlung benötigen. Und diese sind wiederum abhängig von der Tiefe und Ausprägung der Krähenfüße. Gerne erstellen wir Ihnen vor der Behandlung ein individuelles Angebot. Dieses liegt bei den meisten Patienten zwischen 150 und 250 Euro.
Kontakt

STANDORT
Hirschstraße 22
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de
Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.