Kinnfalten entfernen
Fakten zur Behandlung von Kinnfalten
Behandlungsmethode: | Botox/Hyaluron |
Behandlungsdauer: | 5/15 Minuten |
Betäubung: | nicht erforderlich |
Aufenthalt: | nicht erforderlich |
Fäden ziehen: | nicht erforderlich |
Preis: | ab 150€ |
Kinnfalten können den Gesichtsausdruck einer Person nachhaltig verändern und sie angespannt und gestresst erscheinen lassen. Mithilfe minimal-invasiver Methoden lassen sich störende Falten in der Kinnregion effektiv und nachhaltig behandeln. In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz bieten wir hierzu verschiedene Verfahren an, die wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten.
Häufig gestellte Fragen zu Kinnfalten
Was sind Kinnfalten?
Sämtliche vertikalen und horizontalen Falten und Furchen im Bereich des Kinns werden zusammenfassend als Kinnfalten bezeichnet. Am auffälligsten ist die zentral verlaufende Kinnfurche. Für viele Betroffene besonders belastend und oft mit einer erheblichen Beeinträchtigung des Wohlbefindens verbunden ist das sogenannte Pflasterstein-Kinn. Bei einem solchen, auch als Erdbeerkinn bezeichneten Kinn ist der gesamte Kinnbereich von einem Muster vergleichsweiser starker Falten durchzogen.
Wodurch entstehen Kinnfalten?
Gesichtsfalten, egal wo im Gesicht sie auftreten, sind eine normale Alterserscheinung. Das gilt auch für Kinnfalten. Wenn im Laufe des Lebens der Hyaluronsäuregehalt der Haut abnimmt, wird die Haut nicht mehr so gut mit Feuchtigkeit versorgt. Sie verliert an Spannkraft und Elastizität, wird schlaff und bildet kleine Fältchen.
Es gibt Faktoren, die eine Faltenbildung begünstigen oder beschleunigen können. Bei Kinnfalten gehört zum Beispiel die Schlafposition dazu. Die meisten Menschen liegen beim Schlafen mit dem Kinn auf dem Kissen und üben somit Druck auf diese Kinnseite aus. Dadurch können sogenannte Schlaffalten entstehen. Auch eine ausgeprägte Mimik mit starker Beanspruchung der Gesichtsmuskeln begünstigt Kinnfalten, die im extremen Fall ein Muster auf dem Kinn bilden ("Pflasterstein-Kinn" oder "Erdbeer-Kinn"). Wer bereits eine ausgeprägte Marionettenfalte hat, trägt ebenfalls ein höheres Risiko für die Ausbildung von Kinnfalten.
Wie lassen sich Kinnfalten abmildern?
Kinnfalten lassen sich durch die Unterspritzung von bestimmten Substanzen abmildern. In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz haben wir uns auf die Behandlung mit Hyaluronsäure spezialisiert. In einigen Fällen, insbesondere bei sehr tiefen bzw. ausgeprägten Falten, kann es sinnvoll sein, die Behandlung durch Botox zu ergänzen. Beide Substanzen wirken auf unterschiedliche Weise, können jedoch Mimikfalten wie Kinnfalten nachhaltig glätten.
Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin - Welche Methode ist besser?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Vielmehr hängt es vom Einzelfall ab, welche Methode die optimale ist. Die fachgerechte Unterspritzung von Kinnfalten mit Hyaluronsäure sorgt für eine effektive Aufpolsterung der Haut, wodurch sich die Falten automatisch glätten. Da Hyaluronsäure eine körpereigene Substanz ist, sind hierbei keine Unverträglichkeitsreaktionen zu erwarten.
Bei besonders ausgeprägten Kinnfalten wie bei dem sogenannten Pflastersteinkinn ist eine Behandlung mit Botox sinnvoll. Das Nervengift reduziert die Muskelaktivität, was insbesondere Falten, die auf übermäßige Muskelaktivität zurückzuführen sind, glättet.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Je nach Behandlungsmethode und -aufwand kann die Sitzungsdauer variieren. In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz dauert eine Behandlung etwa 5-15 Minuten. Da diese ambulant durchgeführt wird, können Sie die Praxis unmittelbar danach wieder verlassen und nach Hause gehen.
Wie viele Sitzungen sind nötig?
In der Regel reicht eine Sitzung zur Behandlung der Kinnfalten aus.
Ist die Unterspritzung von Kinnfalten schmerzhaft?
Die Behandlung von Kinnfalten mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin ist ein minimal-invasives Verfahren, das grundsätzlich mit wenig Schmerzen verbunden ist. Vor der Behandlung können wir eine Creme mit lokalanästhetischer Wirkung auf den Kinnbereich auftragen, dadurch spüren Sie von den Einstichen der Injektionsnadeln nur ein kleines Piken.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Die Unterspritzung von Kinnfalten gilt als sehr risikoarmes Verfahren. Es können jedoch an den Einstichstellen leichte Rötungen, Schwellungen und/oder blaue Flecken auftreten. Letztere lassen sich mit etwas Make-up gut kaschieren, klingen aber auch innerhalb von wenigen Tagen von selbst ab. Das gleiche gilt für eventuelle Rötungen und Schwellungen.
Kann ich nach der Behandlung sofort wieder meinem Alltag nachgehen?
Ja, Sie sind unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Allerdings sollten Sie in den Tagen danach einige Vorsichtsmaßnahmen beherzigen, damit das Behandlungsergebnis nicht beeinträchtigt wird.
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
Um Schwellungen zu verhindern oder bestehende Schwellungen schneller abklingen zu lassen, empfehlen wir, die betroffenen Bereiche vorsichtig zu kühlen. Meiden Sie in den Tagen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung und übermäßige Hitze. Verzichten Sie in dieser Zeit auf Solarium- und Saunabesuche sowie Sport.
Wie lange hält das Behandlungsergebnis an?
Wie nachhaltig das Ergebnis der Behandlung ist, hängt von der Methode ab. Hyaluronsäure ist eine Substanz, die auch natürlich im Körper vorkommt und von diesem innerhalb von einigen Monaten abgebaut wird. Auch die bei der Behandlung von Kinnfalten künstlich zugeführte Hyaluronsäure baut der Körper ab, was dazu führt, dass auch die aufpolsternde Wirkung der Hyaluronsäure im Laufe der Zeit nachlässt. Sie können die Behandlung jedoch beliebig oft wiederholen, um den Effekt aufrecht zu erhalten. Wir haben in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz die Erfahrung gemacht, dass sich die Wirkungsdauer mit zunehmender Wiederholung erhöht. In diesem Fall lassen sich auch die Intervalle zwischen den Behandlungen verlängern.
Die Wirkungsdauer der Botox-Behandlung variiiert individuell ebenfalls und hält im Schnitt ca. 4-7 Monate. Um zu verhindern, dass die Falten dann erneut auftreten, bietet sich eine Wiederholung der Behandlung an.
Wer führt eine Behandlung von Kinnfalten durch?
Für ein zufriedenstellendes, natürliches Ergebnis ist es unabdingbar, die Behandlung von einem Facharzt mit entsprechender Qualifikation durchführen zu lassen. Das gilt insbesondere für Behandlungen mit Botox. Bevorzugen Sie deshalb plastisch-ästhetische Chirurgen, Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen oder Dermatologen für die Behandlung mit Hyaluronsäure und Botulinumtoxin.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Für eine Behandlung von Kinnfalten stellen wir in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz mindestens 150 Euro in Rechnung. Die Kosten können jedoch je nach Behandlungsumfang und Menge des benötigten Materials variieren. Grundsätzlich gilt: Je höher der Behandlungsaufwand (durch besonders viele oder tief ausgeprägte Falten), umso höher sind auch die Kosten. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch vor der Behandlung ein individuelles Angebot.
Kontakt

STANDORT
Hirschstraße 22
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de
Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.