Halsfalten entfernen
Fakten zur Behandlung von Halsfalten
Behandlungsmethode: | Hyaluron |
Betäubung: | Betäubungscreme |
Aufenthalt: | nicht erforderlich |
Fäden ziehen: | nicht erforderlich |
Nachsorge: | Kontrolle nach 2 Wochen |
Preis: | ab 250€ |
Schon ab einem Alter von 30 Jahren können sich die ersten Halsfalten bilden - selbst, wenn im Gesicht noch kaum Fältchen zu sehen sind. Das liegt unter anderem daran, dass der Halsbereich bei der täglichen Pflege oft vernachlässigt wird und viele Männer und Frauen feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte meist nur auf das Gesicht auftragen. Im Vergleich zur häufig noch sehr straffen Gesichtshaut fallen Falten am Hals dann besonders auf, was vor allem Frauen als sehr störend empfinden. Mit einer entsprechenden Behandlung in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz lassen sich Halsfalten auf schonende Weise straffen, sodass Ihr Hals wieder jünger aussieht.
Häufig gestellte Fragen zu Halsfalten
Was sind Halsfalten?
Die umgangssprachlich und wenig schmeichelhaft auch als "Truthahnhals" bezeichneten Halsfalten beginnen meistens unter dem Kinn und reichen - je nach Ausprägung - bis zum Dekolleté. Sie können aber auch im Nacken auftreten und sind eine natürliche Alterserscheinung der Haut.
Wodurch entstehen Halsfalten?
Falten entstehen grundsätzlich immer dann, wenn die Spannkraft der Haut nachlässt. Das ist ein normaler Vorgang im natürlichen Alterungsprozess der Haut und betrifft auch den Halsbereich. Dieser ist jedoch aus verschiedenen Gründen besonders anfällig für Falten, denn die Schwerkraft zieht die Haut am Hals automatisch nach unten. Dadurch werden die elastischen und kollagenen Hautfasern geschädigt, was zu einem schnelleren Verlust der Spannkraft führt. Mit zunehmendem Alter nimmt auch die Zahl der Fettzellen im Gesicht und Hals ab, was die Haut immer dünner werden lässt. Dünnere Haut senkt sich leichter ab. Aber auch genetische Faktoren (familiäre Vorbelastung) und negative Umwelteinflüsse können die Entstehung von Halsfalten begünstigen. Dazu gehört beispielsweise ein ungesunder Lebensstil mit einer unausgewogenen, falschen Ernährung, Rauchen und/oder Alkoholkonsum. Aber auch starke Gewichtsschwankungen und eine übermäßige direkte Sonneneinstrahlung können die Hautalterung und damit die Bildung von Halsfalten beschleunigen.
Wie lassen sich Halsfalten behandeln?
Grundsätzlich lassen sich zwei Arten von Behandlungsmethoden unterscheiden: minimal-invasiv und operativ. Minimal-invasive Methoden zur Behandlung von Halsfalten sind Injektionen von Hyaluronsäure, Medical Needling, fraktionierter CO2 Laser und Fadenlift. Der Vorteil dieser Methoden ist, dass sie ohne Vollnarkose und Hautschnitte auskommen. Allerdings sind die dabei erzielten Ergebnisse nicht dauerhaft. Ein dauerhafter Effekt lässt sich nur durch einen operativen Eingriff erzielen, bei dem wir die überschüssige Haut am Hals chirurgisch entfernen und die übrige Haut am Hals straffen, wodurch Sie Ihr jugendliches Aussehen zurückerhalten.
Welche Behandlung ist besser: Hyaluronsäure oder Operation?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, denn beide Behandlungsmethoden haben ihre Vorteile: Die Unterspritzung der Halsfalten mit Hyaluronsäure erfordert weder eine Vollnarkose noch chirurgische Schnitte. Für die Injektionen reicht eine örtliche Betäubung aus. Unmittelbar nach der Behandlung sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Das Ergebnis ist jedoch nicht dauerhaft. Hierzu bedarf es einer regelmäßigen Wiederholung der Behandlung.
Das ist bei einem operativen Eingriff nicht nötig. Schon eine Behandlung erzielt ein langfristiges und vor allem bei bereits stark ausgeprägten Halsfalten sehr gutes Ergebnis. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Operation, die unter Vollnarkose durchgeführt wird und die üblichen Risiken und Nebenwirkungen einer Vollnarkose birgt. Die Ausfallzeit beträgt etwa 14 Tage.
Wie lange hält das Ergebnis an?
Das Ergebnis einer Hyaluronsäure-Behandlung gegen Halsfalten hält etwa 5 bis 8 Monate an. Im Laufe der Zeit baut der Körper den Wirkstoff ab, wodurch auch der Effekt verschwindet. Um ihn aufrecht zu erhalten, bedarf es einer erneuten Behandlung mit Hyaluronsäure. Diese kann jedoch regelmäßig wiederholt werden. Je nach (individuell sehr unterschiedlicher) Haltbarkeit ist eine Auffrischung alle 6 bis 12 Monate zu empfehlen.
Im Gegensatz dazu hält das Ergebnis einer operativen Faltenbehandlung bis zu 10 Jahre an. Sollten bis dahin neue Falten entstanden sein, ist es natürlich möglich, dann eine weitere Straffung vorzunehmen.
Wer kann die Behandlung vornehmen?
Für die Behandlung von Halsfalten mit Hyaluronsäure empfehlen wir einen speziell hierfür ausgebildeten Facharzt. Vermeiden Sie vermeintlich preisgünstige Angebote von Privatleuten oder in Kosmetikstudios. Eine solche Behandlung setzt spezielle Kenntnisse und Erfahrungen voraus, die Sie bei einem entsprechenden Facharzt erwarten dürfen. Eine operative Straffung sollten Sie ausschließlich von einem Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie vornehmen lassen.
Was kostet eine Halsfaltenstraffung mit Hyaluronsäure?
Eine Behandlung mit Hyaluronsäure zur Straffung der Halsfalten kostet in unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz ab ca. 250 Euro. Gerne unterbreiten wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch nach der Untersuchung des Halsbereichs ein individuelles Angebot.
Kontakt

STANDORT
Hirschstraße 22
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de
Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.