Dekolletéfalten behandeln
Fakten zur Behandlung von Dekolletéfalten
Behandlungsmethode: | Hyaluronsäure |
Behandlungsdauer: | etwa 15-20 Minuten |
Betäubung: | Betäubungscreme |
Aufenthalt: | nicht erforderlich |
Fäden ziehen: | nicht erforderlich |
Gesellschaftsfähigkeit: | unmittelbar nach der Behandlung |
Nachsorge: | Kontrolle nach 2 Wochen |
Preis: | ab 400€ |
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft. Kleine Fältchen entstehen - auch am Dekolleté. Viele Frauen empfinden gerade diese Falten als sehr störend. In unserer Praxis Medical Aesthetics Dr. Fitz können wir Dekolletéfalten erfolgreich behandeln und Ihnen zu neuem Wohlbefinden verhelfen. Hierzu nutzen wir hochwertige Hyaluronsäure, die wir in den betroffenen Bereich injizieren. Dort bindet der natürliche Stoff Feuchtigkeit und verleiht der Haut neue Spannkraft. In einigen Fällen empfehlen wir zusätzlich eine Behandlung des Unterhautfettgewebes mit Hyaluron, um eine weitere Volumenzunahme zu erreichen.
Häufig gestellte Fragen zu Dekolletéfalten
Wodurch entstehen Dekolletéfalten?
Im Laufe der Zeit nimmt die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, ab. Auch der Anteil an Hyaluronsäure in der Haut wird immer geringer, ebenso nimmt das Unterhautfettgewebe im Bereich des Dekolletés mit zunehmendem Alter ab. All das führt dazu, dass die Haut an Elastizität und Spannkraft verliert. Die Folge: Die Haut wirkt knittrig, kleine Falten entstehen. Es gibt Risikofaktoren, die diese Entwicklung begünstigen. Hierzu gehört unter anderem eine große Oberweite, die den Zug des Busens verstärkt, aber auch ein ungesunder Lebensstil wie Alkoholkonsum und Rauchen, häufige Solariumbesuche oder direkte Sonneneinstrahlung.
Wie lassen sich Dekolletéfalten behandeln?
Um Dekolletéfalten effektiv zu behandeln, ist kein chirurgischer Eingriff nötig. Vielmehr lassen sich diese Falten sehr gut mit einer dünnen, vernetzten Hyaluronsäure behandeln. Hierbei handelt es sich um eine körpereigene Substanz, deren Produktion mit zunehmendem Alter jedoch nachlässt. Durch die Injektion füllt sich der natürliche Hyaluronspeicher wieder auf und regt die Bildung von Elastin und Kollagen an. Ihr Vorteil: Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert nur etwa 15-20 Minuten. Sie sind unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig und können Ihren gewohnten Alltagstätigkeiten nachgehen.
Auch wenn es die Werbung anderes suggeriert: Die im Handel erhältlichen Anti-Falten-Cremes können die Haut zwar pflegen und oberflächlich mit Feuchtigkeit versorgen. Da diese jedoch nicht in die tieferen Hautschichten eindringt, hat die zugeführte Feuchtigkeit keinen nachhaltigen Effekt auf die Milderung von Falten.
Wie läuft eine Behandlung mit Hyaluronsäure ab?
Zunächst tragen wir auf die zu behandelnden Bereiche eine Creme auf, welche die Haut an diesen Stellen betäubt. Sobald die Betäubung wirkt, injizieren wir mithilfe spezieller feiner Nadeln die Hyaluronsäure in Form von Gel in die oberen, aber auch in die tieferen Hautschichten. Dank der Betäubung spüren Sie hiervon lediglich ein leichtes Piksen an der Einstichstelle. Darüber hinaus ist die Behandlung schmerzarm.
Wie viele Sitzungen sind für ein anhaltendes Ergebnis nötig?
Das hängt von der Ausgangssituation und der Tiefe der Falten ab. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Patientinnen erst recht spät wegen einer Behandlung ihrer Dekolletéfalten zu uns in die Praxis kommen. Oft ist die Haut in diesem Bereich sehr trocken und weist schon einige Falten auf. In diesem Fall empfehlen wir mehrere Sitzungen, die im Abstand von jeweils 6 Wochen durchgeführt werden. So können wir ein optimales und länger anhaltendes Ergebnis erzielen.
Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?
Die Behandlung von Dekolletéfalten mit Hyaluronsäure gilt als sehr schonende und risikoarme Methode. Da Hyaluron eine körpereigene Substanz ist, sind Unverträglichkeitsreaktionen so gut wie ausgeschlossen. In Einzelfällen kann es an den Einstichstellen zu leichten Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen kommen, die jedoch meist innerhalb weniger Tage von selbst abklingen.
Was muss ich nach einer Behandlung mit Hyaluronsäure beachten?
Schon unmittelbar nach der Behandlung sind die ersten Ergebnisse sichtbar. Bis sich die Wirkung des Hyalurons komplett entfaltet, können jedoch einige Tage vergehen.
Um das Risiko für Rötungen und Schwellungen an den Injektionsstellen zu minimieren, empfehlen wir, die betroffenen Hautbereiche nach der Behandlung zu kühlen. Vermeiden Sie in den ersten Tagen nach der Behandlung intensive Sonneneinstrahlung und verzichten Sie auf Sport und Solariumbesuche.
Wie viel kostet die Behandlung von Dekolletéfalten mit Hyaluronsäure?
Grundsätzlich ist eine Behandlung von Dekolletéfalten mit Hyaluronsäure ab 400 Euro möglich. Allerdings sind die Kosten für eine Behandlung mit Hyaluronsäure von vielen Faktoren abhängig: dem Ausgangszustand der Haut, der Tiefe der vorhandenen Falten, dem Umfang der Behandlung und dem gewünschten Ergebnis. Daraus ergibt sich, wie viel Menge Hyaluronsäure für die Behandlung benötigt wird. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Kontakt

STANDORT
Hirschstraße 22
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de
Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.