Botox gegen Zähneknirschen / Bruxismus (Zähneknirschen)

Fakten zu Bruxismus

Aufenthalt:nicht erforderlich
Fäden ziehen:nicht erforderlich
Gesellschaftsfähigkeit:sofort
Sport:nach etwa 3 Tagen
Nachsorge:Kontrolle nach 4-6 Wochen
Preis:ab 500€

Zähneknirschen (Bruxismus) kann unbehandelt schwerwiegende Folgen für die Zahngesundheit und das Wohlbefinden haben. Wenn die Kiefermuskulatur nachts übermäßig aktiv ist, wirken hohe Kräfte auf die Zähne und den Kiefer ein. Dadurch kommt es zu Schmerz- und Verspannungszuständen, die mit der Zeit chronisch werden können.

In vielen Fällen ist Zähneknirschen auf Stress oder starke innere Unruhe zurückzuführen. Die Folge ist eine übermäßige Aktivität und Anspannung der Kaumuskulatur im Schlaf. Durch Injektion von Botox können wir dieser gesteigerten Aktivität gezielt entgegenwirken. Die Kaumuskeln werden vorübergehend geschwächt und entspannen sich.

Bei Medical Aesthetics Dr. Fitz in Stuttgart erzielen wir mit Botox gegen Zähneknirschen gleich eine doppelte Wirkung. Beschwerden wie Verspannungen oder Kieferschmerzen werden nachhaltig reduziert. Darüber hinaus können wir die Gesichtskonturen harmonisieren, die infolge des Bruxismus häufig verhärtet und kantig wirken. Wenn sich die Kiefermuskulatur entspannt, bildet sie sich allmählich zurück. Die untere Gesichtshälfte erscheint schmaler, femininer und insgesamt harmonischer ("V-Shape").

Häufig gestellte Fragen zu Botox gegen Zähneknirschen (Bruxismus)

Was versteht man unter Bruxismus?

Bruxismus ist der medizinische Fachbegriff für Zähneknirschen. Er beschreibt das unbewusste Knirschen oder auch Aufeinanderpressen der Zähne. Da die Betroffenen vor allem nachts im Schlaf mit den Zähnen knirschen, bleibt Bruxismus oft lange Zeit unentdeckt.

Erste Anzeichen für Zähneknirschen können Verspannungen, Kieferschmerzen oder Kopfschmerzen sein. Häufig ist es der Zahnarzt, der als Erster den Verdacht auf Bruxismus äußert, wenn er abgeriebene Zahnoberflächen oder Risse im Zahnschmelz feststellt.

Was sind die Gründe für Zähneknirschen?

Bruxismus kann ganz unterschiedliche Ursachen haben, zum Beispiel ein hoher Alkoholkonsum, bestimmte Medikamente, Zahnfehlstellungen oder ein schlecht angepasster Zahnersatz. Sehr viel häufiger ist Bruxismus jedoch auf Stress oder innere Unruhe zurückzuführen. In diesem Fall können wir die Auswirkungen des Bruxismus nachhaltig reduzieren, indem wir die stark angespannte Muskulatur mit Botox entspannen.

Was sind die Vorteile einer Botoxbehandlung gegen Zähneknirschen?

Durch die Injektion von Botox erzielen wir in Stuttgart eine nachhaltige Entspannung der Muskulatur und somit eine Linderung der Beschwerden innerhalb von kürzester Zeit. Damit stellt die Botoxbehandlung bei Bruxismus eine lohnenswerte Alternative zur gängigen Schienentherapie dar. Die Behandlung ist schonend, sicher und erzielt bei regelmäßiger Auffrischung dauerhafte Ergebnisse.

Falls Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, die ursächlichen Probleme therapeutisch behandeln zu lassen, steht dem nichts im Wege. Die Behandlung von Zähneknirschen mit Botox kann jederzeit unterbrochen werden, indem keine weiteren Auffrischungen mehr vorgenommen werden.

Können bei unbehandeltem Bruxismus Schäden entstehen?

Unbehandeltes Zähneknirschen kann zu erheblichen Schäden an der Zahnhartsubstanz führen, da im Schlaf enorme Kräfte auf die Zähne einwirken. Zudem kann das feine Zusammenspiel zwischen Zähnen, Kiefergelenken und Kaumuskulatur aus dem Gleichgewicht geraten.

Mögliche Folgen von unbehandeltem Bruxismus sind schmerzhafte Verspannungen, Kopfschmerzen und Kiefergelenksschmerzen. Bei anhaltenden Beschwerden ist es daher ratsam, den Bruxismus in Stuttgart möglichst zeitnah ärztlich untersuchen zu lassen.

Was ist nach der Bruxismusbehandlung mit Botox zu beachten?

Die Injektion von Botox gegen Zähneknirschen verursacht in der Regel keine Ausfallzeiten. Sie sollten sich lediglich für einige Tage körperlich schonen und auf Sauna- und Solariumgänge verzichten. Wichtig ist zudem, dass die Behandlungsstellen vor direkter Sonne geschützt werden. Auch ein Verzicht auf Alkohol ist in den Tagen nach der Botoxbehandlung ratsam. Der Kopf sollte in den ersten 3 Stunden möglichst aufrecht gehalten werden, damit sich das Botox optimal im Muskel verteilen kann.

Wie kann die V-Shape des Gesichts durch Botox gefördert werden?

Als V-Shape bezeichnen wir eine wohlproportionierte Gesichtsform, die von den Kieferknochen zum Kinn hin schmal zuläuft. Sie wird insbesondere von Frauen angestrebt, da sie das Gesicht sehr feminin erscheinen lässt.

Durch das nächtliche Knirschen oder Aufeinanderpressen der Zähne kann sich die Gesichtskontur unvorteilhaft verändern. Die überanspruchte Kiefermuskulatur wird immer kräftiger und lässt das Gesicht kantig und hart erscheinen. Durch die Unterspritzung mit Botox erzielen wir hier eine deutliche Abschwächung. Die Konturen erscheinen wieder weicher und harmonischer.

Wie läuft eine Gesichtsverschmälerung mit Botox ab?

Bei der Gesichtsverschmälerung wird in Stuttgart Botox in den Masseter injiziert. Dieser große Kaumuskel ist bei Bruxismus übermäßig aktiv und verantwortlich für die kantige Gesichtsform. Durch gezielte Injektion von Botulinumtoxin wird der Masseter nachhaltig geschwächt und bildet sich zurück. Bereits nach 3 Wochen erscheinen die Gesichtszüge deutlich weicher und das Gesicht schmaler.

Ist das Ergebnis der Botoxbehandlung dauerhaft?

Die Ergebnisse einer Botoxbehandlung sind zeitlich begrenzt. Dies gilt sowohl für die Bruxismus-Behandlung als auch für die ästhetische Gesichtsverschmälerung. Im Durchschnitt können Sie mit einer Haltbarkeit von etwa 4 - 6 Monaten rechnen. Durch regelmäßige Auffrischungen lässt sich das Behandlungsergebnis langfristig erhalten.

Kann Botox Nebenwirkungen hervorrufen?

Botox ist ein gut erforschter und erprobter Wirkstoff, der in aller Regel sehr gut vertragen wird. Wir verwenden Botox in Stuttgart in sehr niedriger und präziser abgestimmter Dosierung. So erzielen wir bei Zähneknirschen die angestrebte Entspannung, ohne dass es zu einer unerwünschten Beeinträchtigung der Gesichtsmuskulatur kommt.

Nach der Injektion können leichte Schwellungen oder kleine Blutergüsse auftreten, die aber spätestens nach einigen Tagen vollständig abgeklungen sein sollten.


Kontakt

schaufenster-medical-aesthetics-stuttgart.jpg

STANDORT

Hirschstraße 22
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 975 730 82
E-Mail: medical@aesthetics-stuttgart.de

Öffnungszeiten: Freie Termine finden Sie in unserem Online-Buchungsportal.

Rufen Sie uns an

Wir sind erreichbar unter:

0711 975 730 82